Kinder- und Jugendschutz im TTK

Der Tontaubenklub Sachsenwald e.V. blickt auf eine lange Tradition zurück. Besonders am Herzen liegen uns die Kinder und Jugendlichen, die Teil unseres Vereins sind, denn sie stellen unsere Zukunft dar. Unser Ziel ist es, für sie einen sicheren und geschützten Ort auf unserer Anlage in Wohltorf zu schaffen, an dem sie sich wohl und geborgen fühlen können. Aus diesem Grund setzen wir uns im Tontaubenklub Sachsenwald eV. aktiv mit dem Thema sexualisierte Gewalt im Sport auseinander und haben ein spezielles Präventions- und Schutzkonzept entwickelt. In unserem Verein darf sexualisierte Gewalt keinen Platz finden.

Dieses Konzept basiert auf vier zentralen Säulen:

  • Eine Vereinsatmosphäre, die durch Aufmerksamkeit und Achtsamkeit geprägt ist,
  • Eindeutige Verhaltensregeln im Umgang mit sexualisierter Gewalt,
  • Der Aufbau von Präventionsnetzwerken und Kooperationen,
  • Die Förderung von Wissen und Handlungskompetenz im Umgang mit sexualisierter Gewalt.

Um unsere Mitglieder und Trainer/innen für dieses Thema zu sensibilisieren, ist eine umfassende Kommunikation notwendig. Dazu gehören Schulungen für alle, die Kinder und Jugendliche im Sport betreuen oder ausbilden, sowie der Mut, Missstände offen anzusprechen. Nur wenn Probleme beim Namen genannt werden, können wir im Sinne der Betroffenen handeln.

Wir ermutigen alle Mitglieder, aufmerksam zu sein, Missstände zu melden und das Gespräch zu suchen. Kindern und Jugendlichen soll eine zentrale Anlaufstelle im Verein zur Verfügung stehen, an die sie sich bei Problemen wenden können, um schnell und vertraulich Unterstützung zu erhalten.

Falls sich Betroffene nicht direkt an einen Vereinsvertreter wenden möchten, besteht die Möglichkeit, sich an den Verein „Zündfunke e.V.“ in Hamburg zu wenden. Für eine anonyme Kontaktaufnahme im Verdachtsfall haben wir beim Tontaubenklub Sachsenwald eV. eine eigene E-Mail-Adresse eingerichtet.

Victoria Plettenberg

Psychologin und Psychotherapeutin HpG
Eure Ansprechpartnerin für Prävention sexualisierter Gewalt
Tel.: 0160 95666783
E-Mail: psg@ttk-sachsenwald.de

Victoria steht für alle Fragen rund um das Thema sexualisierte Gewalt zur Verfügung – für Vereinsmitglieder, Trainer/innen, Betreuer/innen sowie für die Kinder, Jugendlichen und deren Familien. Anfragen können auch anonym gestellt werden und werden niemals ohne Zustimmung der betroffenen Person weitergeleitet. Die Beauftragte fungiert als Bindeglied zwischen den Betroffenen oder Personen, die einen Verdacht haben, und dem Vereinsvorstand. Zudem steht sie im regelmäßigen Austausch mit entsprechenden Ansprechpartnern auf Landes- und Bundesebene.

Downloads:
Prävention und Schutzkonzept
Verhaltensregeln