Unsere Jugendarbeit
Hockey ist schon seit Langem eine der erfolgreichsten Mannschaftssportarten in Deutschlands. Aufgrund der Schnelligkeit des Spiels sind technische Fertigkeiten ebenso wie Athletik und Spielintelligenz gefragt. Besonders bei Kindern fördert Hockey die Koordination zwischen Augen, Händen und Beinen und das gute Verständnis für links und rechts. Hinzu kommen wichtige soziale Aspekte wie Fairplay, Teamgeist, der Umgang mit Sieg und Niederlage sowie das Erleben von schönen Momenten in der Gemeinschaft.
Im Sommer spielen im TTK auf zwei Kunstrasenplätzen 19 Jugendmannschaften, in der Wintersaison steht eine eigene Hockeyhalle zur Verfügung. Die erstklassige Anlage und unsere erfahrenen hauptamtlichen Trainer und Übungsleiter stehen für Hockey auf hohem Niveau. Dabei spielen weder das Alter noch die Zugehörigkeit zu einer Leistungs- oder Freizeitmannschaft eine Rolle.
Im Jugendbereich des TTK trainieren und spielen Kinder im Alter von 5 bis 18 Jahren, eingeteilt in die folgenden Entwicklungs- und Ausbildungsstufen:
 
 
					 
 









 
